Erziehungsthemen für Elterncafès
Erziehungsthemen für Elterncafès
Kindliche Wut und Aggression – was tun?
Ängste im Kindesalter
Bello im Kinderzimmer
Kinder und ihre Tiere
Hilfe wir sind Eltern
Wie halten wir unsere Partnerschaft lebendig?
Veränderungen in der Familie
Damit aus Krisen Chancen werden
„Räum dein Zimmer auf!“
Aufräumhilfen für den täglichen Kleinkampf
Feste und Feiern
Freizeit und Erholung
Familie hat viele Gesichter
Leben mit Kindern in ehelichen – nicht ehelichen Verbindungen – Ein-Eltern-Familien – Stieffamilien – Patchworkfamilien
„Entspanntes Familienklima“
Wie können wir das denn erreichen??
„Typisch kleine Schwester“
Auswirkung der Geschwisterkonstellationen bei der Persönlichkeitsentwicklung
„Blöde Ziege“
Geschwisterstreit und Streit mit anderen Kindern
Wie oft soll ich das noch sagen?!
Grenzen setzen – und einhalten
Wege aus der Brüllfalle
Film und Diskussion
Kindliche Sexualität
Umgang mit Handy, Computer und Co
Medienpädagogik
Schlaf gut
Einschlafen - Durchschlafen
„Der Ernst des Lebens“
Bald beginnt die Schule
Tod und Trauer
Wie Kinder mit Verlusten umgehen
Was Kinder stark macht
„Dann geh ich halt zu Papa“
Wenn Eltern sich nicht einig sind
Elterncafé für Zugezogne
Erziehungsvorstellungen in verschiedenen Kulturen
„bey bey Mama, Papa bey bey“
Umgang mit Trennung von den Eltern
Trotzphase –hört das nie auf?!
Was Kinder von uns Großen brauchen
Elterncafé zu offenen Erziehungsfragen
Wie viel Aufmerksamkeit braucht mein Kind?
Typisch Junge – typisch Mädchen
Freiheit in Grenzen
Welche Regeln braucht mein Kind?
Alltagsstress – Kinderstress
Wie halte ich die Balance
Jetzt aber schnell
Zeitmanagement in Familien
Wie kann ich meinem Kind beim Spracherwerb helfen?
Rambo und Träumerle
Wilde Kinder – schüchterne Kinder
Auch Spielen will gelernt sein
Essen – Genuss oder Kampf am Küchentisch
- Wie essen Kindern Spaß macht-
Das Fest der Familie
Bedeutung von Weihnachten für Kinder von Heute
Den Pausenknopf drücken
- in schwierigen Erziehungssituationen gelassen bleiben-
Wenn Eltern wütend werden
Umgang mit Wut
- wenn Eltern oder Kinder wütend werden –
„Die Brüllfalle“
Hilfe, mein Kind will nicht hören
Wenn Eltern peinlich werden
- Jugendliche kompetent erziehen